Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer:innen – online & kostenlos

Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer:innen – online & kostenlos

Werde offiziell anerkannt – starte sofort & lerne allesWichtige zur Alltagsbetreuung.
Werde offiziell anerkannt – starte sofort & lerne alles Wichtige zur Alltagsbetreuung.
Empty space, drag to resize

Dein Zertifikat bringt dir: 

  • Offizielle Anerkennung als Nachbarschaftshelfer:in
  • Rechtliche Sicherheit (§ 45 SGB XI)
  • Flexibler Einstieg in soziale Arbeit
  • Basis für bezahlte Einsätze & Tätigkeiten
 Kostenlos heißt hier wirklich: dauerhaft 0 € – gefördert nach §45 SGB XI.

100% kostenlos

200+
 Teilnehmer

Beratung per
 Chat

Übersicht 12h Pflege know how & Zertifizierung

Was steckt im Nachbarschaftshilfe Kurs?

Zum Pflegegrad gehören auch weitere Leistungen wie Verhinderungspflege, Hilfsmittel und der Entlastungsbetrag – und wie du diese Schritt für Schritt beantragen kannst, erfährst du nach kostenloser Registrierung zum Pflegewissen-Kurs, damit dir nichts entgeht.

  • Jetzt Kurszertifikat holen
Empty space, drag to resize

Fortschritt

Alles zum Pflegegrad  |  4:00 h

Hier bekommst du das nötige Wissen rund um Pflegegrade, Leistungen, rechtliche Grundlagen und Entlastungsangebote – verständlich und praxisnah.
So findest du dich im Antragsprozess besser zurecht und kannst fundierte Entscheidungen treffen.

Fortschritt

So bewegen Sie sich in der Pflege richtig  | 1:20 h

Lerne, wie du deine Angehörigen sicher und rückenschonend im Alltag unterstützt – beim Gehen, Umsetzen oder Ankleiden.
So schützt du dich vor Überlastung und förderst gleichzeitig ihre Selbstständigkeit.

Fortschritt

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung in der Pflege  | 0:30 h

Erfahre, wie du eine ausgewogene Ernährung sicher unterstützt – mit einfachen Tipps für die Essbegleitung und mehr Wohlbefinden im Pflegealltag.
Denn gutes Essen kann stärken, Freude machen und verbinden.

Fortschritt

Körperhygiene und Mundgesundheit  | 2:00 h

In dieser Einheit geht es um die sichere und würdevolle Körperpflege in der häuslichen Pflege – vom Waschen im Bett bis zum Duschen, Baden und der Mundpflege. Du bekommst praktische Anleitungen, um pflegerische Aufgaben hygienisch, respektvoll und gesundheitsfördernd umzusetzen – immer mit Blick auf das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der pflegebedürftigen Person.

Fortschritt

Ausscheidungshygiene und Versorgung  | 0:50 h

Hier lernst du, wie du mit dem Thema Ausscheidung und Inkontinenz sicher und respektvoll umgehst.
Du bekommst einen klaren Überblick über Ursachen, typische Beschwerden und hilfreiche Maßnahmen bei Harn- und Stuhlinkontinenz – ergänzt durch kleine Quizformate zum Überprüfen deines Wissens. So kannst du Unsicherheiten abbauen und Pflegesituationen souverän meistern.

Fortschritt

 Erkennung und Prävention von Folgeerkrankungen | 2:30 h

In dieser Einheit geht es darum, Folgeerkrankungen früh zu erkennen und gezielt vorzubeugen. Du lernst, worauf du im Pflegealltag achten solltest – z. B. bei Thrombose, Dekubitus, Lungengesundheit, Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit. Praktische Tipps und kleine Quizformate helfen dir, Risiken besser einzuschätzen und sicher zu handeln.

Fortschritt

 Jetzt geht es um Sie | 2:30 h

In dieser Einheit dreht sich alles um dich und deine Selbstfürsorge im Pflegealltag. Du bekommst Impulse, wie du Stress besser bewältigst, dein Wohlbefinden stärkst und neue Kraft tankst – ergänzt durch kurze Quizformate zur Reflexion. Denn gute Pflege beginnt bei dir selbst.

Fortschritt

  Zertifikat & Abschluss | 0:07 h

Diese Einheit bildet den Abschluss deines Pflegekurses.
Dein Einsatz wird gewürdigt, die wichtigsten Inhalte werden noch einmal zusammengefasst – und du erhältst Zugang zu deinem Zertifikat. So wird dein Lernerfolg sichtbar und offiziell bestätigt.

In 3 Schritten
zum Zertifikat

In 3 Schritten

zum Kurs

1. Registrieren & Krankenkasse angeben

Dadurch kannst du den Kurs kostenfrei erhalten.

2. E-Mail-Adresse verifizieren

Klicke auf den Link, den wir dir per Mail geschickt haben.

3. Sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!

Nun hast du vollen Zugriff auf alle Kursinhalte und auf unser Serviceteam, das dir gerne alle Fragen beantwortet.
Teilnhemerstimmen

Bereits 200+ Menschen nutzen
den Kurs

Bereits 200+ Menschen
nutzen den Kurs

Ich wollte meiner älteren Nachbarin regelmäßig helfen, wusste aber nicht, ob ich das offiziell darf – oder wie man sowas überhaupt macht. Der Kurs hat mir alles erklärt und ich konnte danach direkt starten. Super verständlich und komplett kostenlos – echt klasse!
Jane H.

Pflegewissen, auf das du dich verlassen kannst

Alle Kursvorteile & Inhalte im Detail

Du willst helfen – aber brauchst das Zertifikat, um bezahlt zu werden?

 Unser Pflegekurs ist offiziell anerkannt nach § 45 SGB XI. Damit kannst du deine Unterstützung z. B. bei Pflegekassen abrechnen.


Viele Kassen verlangen diesen Nachweis
 mit unserem Kurs bist du abgesichert. 

Online, leicht verständlich und kostenlos für gesetzlich Versicherte.

Empty space, drag to resize

Für leichtes lernen gemacht

Von Videos und E-Books bis hin zu interaktiven Elementen – du lernst im Handumdrehen alles, was du für dein Zertifikat brauchst.

Empty space, drag to resize

Flexibel auf allen Geräten lernen

Egal ob am Desktop oder auf dem Handy – du kannst jederzeit und von überall auf deinen Kurs zugreifen.

Empty space, drag to resize

Kostenlos Zertifikat erhalten  

Nach der Registrierung bekommst du sofort Zugriff – ohne Abo, ohne Werbung, 100 % kostenlos.

Ermöglicht durch die Förderung der Krankenkassen.

Empty space, drag to resize

*Zertifiziert nach § 45 SGB XI • Kostenlos & anerkannt

Empty space, drag to resize

Häufige Fragen

Warum ist der Kurs kostenlos?

Der Kurs wird nach §45 SGB XI von den Pflegekassen finanziert. Das bedeutet: Für alle gesetzlich Versicherten ist er 100 % kostenlos. Es gibt keine versteckten Kosten – du kannst ihn komplett nutzen oder nur die Themen anschauen, die du gerade brauchst.

Wann macht der Kurs Sinn?

Der Kurs ist ideal, wenn du einen Angehörigen pflegst oder nachbarschaftlich hilfst und dir mehr Sicherheit im Umgang wünschst. Er hilft dir bei Fragen zu Pflegegrad, Pflegegeld, Demenz, Intimpflege und Entlastungsmöglichkeiten. Auch wenn du nur einzelne Themen brauchst, kannst du den Kurs wie ein Nachschlagewerk nutzen. Nachbarschaftshelfer benötigen ihn zudem um bei Pflegekassen ihre Unterstützung abrechnen zu dürfen.

Was wenn meine Frage nicht im Kurs auftaucht?

Kein Problem – du kannst jederzeit unsere kostenlose WhatsApp-Hotline nutzen. Dort beantworten Pflegeexpert:innen persönlich deine individuellen Fragen, die über die Kursinhalte hinausgehen. So bekommst du immer die Hilfe, die du wirklich brauchst.

Wie gehen Sie mit meinen Daten um?

Wir fragen nur die Daten ab, die wir wirklich brauchen, um den Kurs kostenlos über deine Krankenkasse abzurechnen – also deinen Namen, deine E‑Mail, ein Passwort für den Zugang und den Namen deiner Krankenkasse.
Deine Angaben werden ausschließlich für die Anmeldung und Abrechnung mit der Kasse genutzt, nicht weitergegeben oder für Werbung verwendet. Deine Daten sind selbstverständlich DSGVO-konform geschützt.